Ralf Jarchow

Info

Programme

Repertoire

Veröffentlichungen

Vorträge & Fortbildungen

Datenschutz

Impressum

With a little help ...

Verlag & Label

 

Info

 

Ralf Jarchow ...

... studierte in Hamburg klassische Gitarre und beschäftigte sich früh mit Jazz und brasilianischer Musik. Europaweit konzertiert er mit mehreren Programmen aus verschiedenen Stilbereichen und Epochen. Außer zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen im In- und Ausland und Auftritten auf Festivals, sind auch CD's erschienen. Er veröffentlichte zahlreiche Artikel, CD-Liner-Notes und Editionen zu verschiedenen Themen: Musikmedizin, Verfolgte Musik, Jazz-Workshop, sowie Jazz-Ausgaben, Gesamtausgaben Bachs (Lautenwerk), Miláns und Sanz'. Auf Einladung verschiedener Institutionen leitet er Fortbildungsseminare und hält Vorträge. Seit einigen Jahren beschäftigt sich Jarchow intensiv mit der Laute und gab Faksimiles von bisher unveröffentlichten Lautenhandschriften heraus, die von der internationalen Fachpresse hochgelobt wurden.

Lebenslauf:

  • 1961: In Hamburg geboren
  • 1968: Erster Gitarrenunterricht
  • Seit 1976: Erste "professionelle", allabendliche Engagements im "Dennis' Swing Club" in Hamburg
  • Seit 1985 Vorträge, Fortbildungen und Konzerte bei: Deutsche Lautengesellschaft, European Guitar Teachers Association Schweiz (EGTA-CH), European String Teachers Association Deutschland (ESTA-D), Gitarre & Kultur im Saarland, Hamburger Konservatorium, Hochschule für Künste in Bremen, Internationales Bach-Symposium Bremen 2012, Landesmusikakademie Berlin, Musikakademie in Kassel, Nordkolleg Rendsburg, Staatsbibliothek Hamburg
  • Seit 1990 Veröffentlichungen: Schott, NMZ, Hänssler, Zupfmusik / Concertino, Musikblatt, Nervenheilkunde, Deutsche Lautengesellschaft, EGTA-D, EGTA-CH, Eigenverlag
  • Seit 1992 Aufnahmen: NDR, WDR, DLF, 3sat, ORF, RIAS, Polnisches und Ungarisches Fernsehen und diverse Jazzsender
  • 1996: Mit dem "Ralf Jarchow Trio" Live-Band der Fernsehsendung "Nordzeit" (NDR) von Mai – Juni
  • 1999–2004: Leiter der Fortbildung "Musikverlag & Label" am Nordkolleg Rendsburg
  • Seit 2000: Konzerte mit Laute
  • 2004–2010: Vorsitzender der European Guitar Teachers Association-D, Landesverband Schleswig-Holstein / Hamburg e.V.
  • 2005–2007: Leiter der je einjährigen Fortbildungsreihe "Kulturmanagement für die Musikbranche" mit Dozenten und Gästen wie Fritz Rau, Karsten Jahnke, Werner Dabringhaus, Udo Dahmen, Thomas Kahlcke und vielen anderen am Nordkolleg Rendsburg
  • Seit 2011: Multimediale Vortragskonzerte mit Lautenmusik, Bildern und Texten
  • Seit 2013: Essays und Kolumnen in der eigenen Reihe With a little help, hier besonders unter Stardust