Ralf Jarchow

Info

Programme

Repertoire

Veröffentlichungen

Vorträge & Fortbildungen

Datenschutz

Impressum

With a little help ...

Verlag & Label

 

 

With a little help ... Stolper-Sites

 

 

Von fliegenden Schweinen und badenden Kühen

Wenn Schweine fliegen könnten, würden Massentierzüchter ganz schön dämlich in die leeren Ställe gucken ...

    Seit der Domestizierung von Tieren, also seit Menschengedenken, stellt sich die ewige Frage wie weit der Tierschutz gehen kann oder muss. Zur Beantwortung dieser Frage ist jemand wie ich, der weder Vegetarier geschweige denn Veganer ist, allenfalls bedingt geeignet. Aber auch mich widern Betriebe und Betreiber der Massentierzucht an, in denen nur auf Profit geachtet und damit eine untierische Quälerei und Vernichtung betrieben wird. Von der damit verbundenen Medikation, die letztlich wieder in unserem Körper landet, ganz zu schweigen. Daher bleibt für unsereins, die sich der "Fleisches-Lust" nicht erwehren können oder wollen, möglichst auf die Herkunft der Tiere zu achten.
          Auf der schwedischen Insel Öland waren mir immer wieder horizontweite Salzwiesen aufgefallen, die im Meer endeten und auf denen Kühe und Schafe weideten. Die Kühe waren oft im Wasser zu sehen, hatten offenbar Sebastian Kneipps "Meine Wasserkur" von 1888 (Faksimilefassung) gelesen und waren begeistert von S. 21, "Das Barfußgehen" oder gar von S. 46, "Das kalte Vollbad" ...
    Ich will mein Möglichstes tun und nur noch Rindviecher auswählen, mit denen ich vorher baden gegangen bin. Und vielleicht schaffe ich es irgendwann beim gemeinsamen Bad zu belassen ...
Eine Grundgesetzerweiterung, wie

"Die Würde des Menschen, des Tieres und der Natur ist unantastbar"

würde in jedem Fall die Massentierzucht endlich zunichte machen. Auch wenn damit nicht (in naher Zukunft) zu rechnen ist, können wir dennoch schonmal anfangen danach zu leben! ... Oder sollen wir auf die Legislative warten?
No, let's do it before pigs begin to fly ...

 

 

© 2013 Ralf Jarchow